Impressum

Kontakt

THS Installationen GmbH
Berndorf 178
8324 Kirchberg an der Raab
ATU 63857115

FN 302584b
Geschäftsführung: Markus Gutmann & Michael Freißmuth

office@ths.or.at
www.ths.or.at

Verbraucher haben die Möglichkeit, Beschwerden an die Online-Streitbeilegungsplattform der EU zu richten: http://ec.europa.eu/odr. Sie können allfällige Beschwerden auch an die oben angegebene E-Mail-Adresse richten.

Nutzungsbedingungen

Die Inhalte dieser Web-Site sind frei nutzbar und dienen ausschließlich der Information. Es kommen durch die Nutzung der Website keinerlei Rechtsgeschäfte zwischen den Eigentümern der Website und den Nutzern zustande.

Haftung für Inhalte

Als Diensteanbieter sind wir gemäß § 18 Abs. 1 ECG für eigene Inhalte auf diesen Seiten nach den allgemeinen Gesetzen verantwortlich. Wir übernehmen jedoch keine Gewähr für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität der bereitgestellten Inhalte.

Haftung für Links

Unsere Website enthält Links zu externen Websites Dritter, auf deren Inhalte wir keinen Einfluss haben. Deshalb können wir für diese fremden Inhalte auch keine Gewähr übernehmen. Für die Inhalte der verlinkten Seiten ist stets der jeweilige Anbieter oder Betreiber der Seiten verantwortlich.

Urheberrecht

Die durch uns erstellten Inhalte und Werke auf diesen Seiten unterliegen dem Urheberrecht. Beiträge Dritter sind als solche gekennzeichnet. Die Vervielfältigung, Bearbeitung, Verbreitung und jede Art der Verwertung außerhalb der Grenzen des Urheberrechtes bedürfen der schriftlichen Zustimmung des jeweiligen Autors bzw. Erstellers.

Rechtswirksamkeit dieses Haftungsausschlusses:

Sollten einzelne Regelungen oder Formulierungen dieses Haftungsausschlusses unwirksam sein oder werden, bleiben die übrigen Regelungen in ihrem Inhalt und ihrer Gültigkeit hiervon unberührt.

Datenschutz und Cookies

Diese Website verwendet die Analyse-Tools von Squarespace, die dabei helfen, das Nutzerverhalten zu verstehen und die Website zu optimieren. Die Erfassung dieser Daten erfolgt durch Cookies, die du über das Cookie-Banner der Website deaktivieren kannst.

Erhebung und Speicherung personenbezogener Daten sowie Art und Zweck der Verwendung

a) Beim Besuch der Website

Beim Aufrufen unserer Website werden durch den Browser automatisch Informationen an den Server unserer Website gesendet. Diese Informationen werden temporär in Logfiles gespeichert. Folgende Daten werden dabei erfasst, ohne dass du aktiv etwas tust:

  • IP-Adresse des anfragenden Rechners

  • Datum und Uhrzeit des Zugriffs

  • Name und URL der abgerufenen Datei

  • Website, von der aus der Zugriff erfolgt (Referrer-URL)

  • Verwendeter Browser und ggf. das Betriebssystem deines Rechners sowie der Name deines Access-Providers.

Diese Daten sind technisch erforderlich, um dir unsere Website anzuzeigen und deren Stabilität und Sicherheit zu gewährleisten. Die Rechtsgrundlage für diese Datenverarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO.

b) Nutzung der Squarespace Analytics

Wir verwenden die Analyse-Tools von Squarespace, um das Nutzerverhalten auf unserer Website zu verstehen und zu verbessern. Die Daten werden anonymisiert gesammelt, eine Rückverfolgung zu dir ist nicht möglich. Diese Analyse erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Du kannst die Erhebung deiner Daten durch Analytics über das Cookie-Banner deaktivieren.

Cookies

Unsere Website verwendet Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die auf deinem Endgerät gespeichert werden. Wir nutzen Cookies, um den Betrieb unserer Website zu ermöglichen und dir eine benutzerfreundliche Erfahrung zu bieten. Einige der verwendeten Cookies werden nach Ende der Browser-Sitzung wieder gelöscht (Session-Cookies), andere verbleiben auf deinem Endgerät und ermöglichen uns, deinen Browser beim nächsten Besuch wiederzuerkennen (persistente Cookies).

Die Speicherung von Cookies erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO, sofern nicht gesetzlich eine Einwilligung erforderlich ist. Über unser Cookie-Banner kannst du entscheiden, ob du der Nutzung von Cookies für Analysezwecke zustimmst.

Weitergabe von Daten

Eine Übermittlung deiner persönlichen Daten an Dritte findet grundsätzlich nicht statt, außer:

  • wenn du uns hierzu deine ausdrückliche Einwilligung erteilt hast (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO),

  • die Weitergabe zur Erfüllung eines Vertrages erforderlich ist (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO),

  • die Verarbeitung zur Erfüllung einer rechtlichen Verpflichtung erforderlich ist (Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO),

  • oder die Verarbeitung zur Wahrung berechtigter Interessen erforderlich ist (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO).

Deine Rechte

Du hast das Recht:

  • gemäß Art. 15 DSGVO Auskunft über deine von uns verarbeiteten personenbezogenen Daten zu verlangen;

  • gemäß Art. 16 DSGVO die Berichtigung unrichtiger oder Vervollständigung deiner bei uns gespeicherten personenbezogenen Daten zu verlangen;

  • gemäß Art. 17 DSGVO die Löschung deiner bei uns gespeicherten personenbezogenen Daten zu verlangen;

  • gemäß Art. 18 DSGVO die Einschränkung der Verarbeitung deiner personenbezogenen Daten zu verlangen;

  • gemäß Art. 20 DSGVO deine personenbezogenen Daten in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zu erhalten oder deren Übermittlung an einen anderen Verantwortlichen zu verlangen;

  • gemäß Art. 21 DSGVO Widerspruch gegen die Verarbeitung einzulegen, wenn die Verarbeitung auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. e oder f DSGVO erfolgt.

Da die Speicherung und technische Verarbeitung der Daten durch unseren Hosting-Anbieter Squarespace erfolgt, unterstützen wir dich bei der Durchsetzung dieser Rechte, indem wir entsprechende Anfragen an Squarespace weiterleiten.

Datenverarbeitung durch Squarespace

Unsere Website wird von Squarespace Inc. gehostet, und deine Daten werden auf deren Servern in den USA gespeichert. Squarespace agiert in diesem Zusammenhang als Auftragsverarbeiter gemäß Art. 28 DSGVO. Ein entsprechender Auftragsverarbeitungsvertrag liegt vor.

Kontaktinformationen von Squarespace Inc.:
Squarespace Inc.,
225 Varick Street,
12th Floor,
New York, NY 10014,
USA.

Squarespace verpflichtet sich, die Daten gemäß den geltenden Datenschutzgesetzen zu verarbeiten und bietet Mechanismen an, um die Daten zu löschen oder zu berichtigen. Wenn du von deinen Rechten Gebrauch machen möchtest, wende dich bitte zunächst an uns. Wir leiten deine Anfrage dann an Squarespace weiter.

Speicherdauer

Die bei uns erhobenen personenbezogenen Daten werden so lange gespeichert, wie dies zur Erfüllung der oben genannten Zwecke notwendig ist oder wie es die gesetzlichen Aufbewahrungsfristen vorsehen. Die technische Speicherung erfolgt auf den Servern von Squarespace.

Datensicherheit

Wir verwenden innerhalb des Website-Besuchs das verbreitete SSL-Verfahren (Secure Socket Layer), um die Übertragung deiner Daten zu sichern.

Aktualität dieser Datenschutzerklärung

Diese Datenschutzerklärung ist aktuell gültig und hat den Stand Oktober 2024.